Versorgung von BG-Patienten

Für die Versorgung von BG-Patienten - also von solchen Patienten, die während der Arbeit oder auf dem Weg dorthin einen Unfall erlitten haben oder an einer Berufskrankheit leiden - haben wir in der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn ein spezielles Behandlungsmodell erarbeitet.

Nahtlos zurück in den Beruf

Patienten zur "BGSW", zur "Berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung" werden bislang indikationsbezogen und erst nach gesicherter Wundbehandlung in unsere Fachklinik eingewiesen.

Durch die enge Zusammenarbeit der neurologischen und orthopädisch-unfallchirurgischen Abteilung können wir den polytraumatisierten Patienten wesentlich früher aufnehmen.

Wir bieten eine indikationsübergreifende frühbeginnende, umfassende Weiterbehandlung an, eben schon vor Beginn der bisher klassischen BGSW. Unser Modell hat neben den bisherigen klassischen Leistungen eine frühestmögliche Funktionsverbesserung zum Ziel, die bis zur beruflichen Wiedereingliederung reicht.

Auch wenn noch funktionelle Störungen wie Sprachstörungen, Hirnleistungsstörungen, motorische Störungen vorliegen, oder auch wenn beispielsweise die Versorgung (Drainagen, Fäden) im Erstkrankenhaus noch nicht abgeschlossen ist, garantieren unsere personellen, medizinisch-technischen und therapeutischen Möglich-keiten eine Weiterbehandlung nach Maßgabe der Akutklinik oder des Durchgangs Arztes (D-Arzt).

Der Vorteil des Bad Heilbrunner Modells: Frühzeitige Übernahme sorgt für frühe rehabilitative Maßnahmen. Funktionelle, indikations-übergreifende Defizite (Sprache, Motorik, Hirnleistung), die in der Regel vorhanden sind, werden bei uns aus einer Hand frühzeitig behandelt.

Die Vorteile der Behandlung in der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn:

  • frühestmögliche Funktionsverbesserung
  • indikationsübergreifende Weiterbehandlung
  • bessere Chancen zur Wiedereingliederung in den Beruf

Was ist eine BGSW? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon