
Herzlich willkommen im MVZ Bad Heilbrunn!
Diabetes mellitus
Am Medizinischen Versorgungszentrum Bad Heilbrunn arbeiten Fachärzte Hand in Hand.
Unser Behandlungsspektrum umfasst die Diabetologie. Wir bieten Ihnen Qualität in Untersuchung und Beratung, Ganzheitlichkeit in der Betrachtungsweise von Mensch und Gesundheitsproblem. Wir setzen bei unserer Behandlung auf die modernsten Therapie-Verfahren.
Unser ganzes Team betreut Sie persönlich, einzeln und in Gruppen.
Wir fördern Ihre Gesundheit und schaffen neue Lebensqualität.
Ihr Team des MVZ Bad Heilbrunn
Am Medizinischen Versorgungszentrum Bad Heilbrunn arbeiten Fachärzte Hand in Hand.
Unser Behandlungsspektrum umfasst die Diabetologie. Wir bieten Ihnen Qualität in Untersuchung und Beratung, Ganzheitlichkeit in der Betrachtungsweise von Mensch und Gesundheitsproblem. Wir setzen bei unserer Behandlung auf die modernsten Therapie-Verfahren.
Unser ganzes Team betreut Sie persönlich, einzeln und in Gruppen.
Wir fördern Ihre Gesundheit und schaffen neue Lebensqualität.
Ihr Team des MVZ Bad Heilbrunn
Bei uns steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
Unser Service: Telefonische Bestellung von Rezepten und Überweisungen
Gerne können Sie Ihre Rezepte und Überweisungen telefonisch bestellen. Rezepte und Überweisungen liegen dann an der Anmeldung zur Abholung innerhalb der Sprechzeiten bereit oder können Ihnen, falls Portogeld an der Anmeldung hinterlegt wurde, auch auf dem Postweg zugesandt werden.
Achten Sie bitte darauf, dass das Ausstellen von Rezepten und Überweisungen nur möglich ist, wenn zuvor Ihre gültige Versichertenkarte bei uns eingelesen wurde!
Gerne übernehmen wir auch die Organisation kurzfristiger Termine zur stationären Therapie in der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin im MVZ Bad Heilbrunn folgendes mit:
- Ihre Versichertenkarte
- Überweisungsschein
- Bestätigung über Teilnahme am Behandlungsprogramm Diabetes DMP/Curaplan
- Blutzucker-Tagebuch
- Medikamentenplan
- Vorbefunde (Laborwerte, Arztberichte, Augenarztbefund)
- Blutzuckermessgerät mit Teststreifen
- Insulin-Pen, -Pumpe
OGTT (Glukosetoleranztest)
- Kommen Sie zum vereinbarten Termin bitte nüchtern, wobei Sie am Vorabend nach 22:00 Uhr nichts mehr essen und trinken sollten (ein Glas Wasser ist erlaubt).
- Bitte erscheinen Sie um 08:00 Uhr, Sie sollten ca. drei Stunden einplanen.
- Für die Wartezeit zwischen den Messungen nehmen Sie sich bitte etwas zum Lesen mit.
- Schwangere bringen ihre vorherigen Testergebnisse mit.
- Nehmen Sie etwas zum Essen mit (für nach Abschluss der Untersuchungen).
- Wir besprechen die Testergebnisse im Anschluss mit Ihnen gemeinsam und legen das weitere Procedere fest.
C-Peptid-Bestimmung
- Wird auf Anordnung des Diabetesteams durchgeführt, um festzustellen, wie viel eigenes Insulin Ihre Bauchspeicheldrüse produziert.
- Bitte kommen Sie um 08:00 Uhr zur Blutentnahme (vorher nicht frühstücken, kein Insulin spritzen und keinen Sport treiben).
Lernen Sie unsere Ärzte und auch die weiteren Mitglieder des MVZ-Teams kennen.
Unser Team

Dr. med. Andreas Liebl
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe, DDG und BLÄK

Dr. med. Benjamin Stracke
Stellv. ärztlicher Leiter

Dr. med. Simone Eder
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin, DDG und BLÄK, Ernährungsmedizin (DAEM)

Christa Orterer
Diabetesberaterin DDG
Denise Mulas
Diabetesberaterin DDG

Alexandra Steigleder
Medizinische Fachangestellte

Stefanie Lohmann
Medizinische Fachangestellte
Angela Gebert
Wundmanagement
Unsere Sprechzeiten:
Montag
08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
MVZ Bad Heilbrunn
Ramsauer Weg 2
83670 Bad Heilbrunn
Montag
08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
MVZ Bad Heilbrunn
Ramsauer Weg 2
83670 Bad Heilbrunn